Der Förderverein "Solarstadt Gelsenkirchen e.V." wurde 2004 gegründet. Als Informations- und Kooperationsplattform der Solarstadt-Akteure bündelt er die Aktivitäten zur Umsetzung des Leitbildes "Solarstadt Gelsenkirchen" und will das Bewusstsein und die internationale Zusammenarbeit rund um Fragen von Energie und Klimaschutz stärken.
So führt der Verein Informationsveranstaltungen durch, übernimmt die Initialberatung von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Unternehmen, die Zukunftsenergien einsetzen möchten, entwickelt innovative Projekte wie beispielsweise Bürgersolarkraftwerke und baut internationale Partnerschaften auf.
Einzelpersonen und Unternehmen können die Aktivitäten des gemeinnützigen Vereins durch Fördermitgliedschaften unterstützen. Wir haben eine Übersicht der Mitglieder des Fördervereins zusammengestellt.
Unterstützt werden die Solarstadt-Aktivitäten auch durch die Zukunftsinitiative Gelsenkirchen 2020, der sich viele Unternehmen angeschlossen haben, unter anderem auch Mitglieder des Fördervereins.
Die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg Gelsenkirchens zur Solarstadt finden Sie hier.