Solarläufe in Gelsenkirchen
Rund 5.000 Kinder und Jugendliche liefen unterstützt von über 10.000 Sponsoren, mehrfach Rekordsummen ein. Damit konnten mehrere Solaranlagen, eine davon auf dem Jugendamt in Gelsenkirchen und weitere in entlegenen Dörfern in den Anden, errichtet werden.

Mitgliedschaft im internationalen Verbund der Solar Cities
Seit 2001 ist die Solarstadt Gelsenkirchen aktiver Partner des Internationalen Verbundes der Solar Cities und trägt bei Kongressen in regelmäßigen Abständen zum internationalen Erfahrungsaustausch rund um zukunftsweisende Projekte bei.
Weitere Informationen aus unserem News Archiv:
Solardörfer in den Anden: EcoAndina
Mit Hilfe aus Gelsenkirchen heizen, backen und kochen immer mehr Dörfer in den Anden solar

Die Solarstadt suchte ihre Fußballstars
SolarCup spielte 20.000 Euro ein

Energie- und Wasserversorgung für Busunu, Ghana
Energie für Ghana
